54. Mitgliederversammlung

Zum zweiten Mal begrüsste Präsident Bruno Kamm die anwesenden Mitglieder nun im Clubhaus. Der neue Durchführungsort hatte sich vor einem Jahr trotz hohen Aussentemperaturen bewährt und sorgte auch dieses Jahr für eine familiäre Ambience der Versammlung. Im Speziellen konnten die Ehrenpräsidenten Pius Schlumpf und Fredi Steiner sowie Gemeindepräsident Andreas Hausheer sowie diverse Ehrenmitglieder willkommen geheissen werden.

Inhaltlich wurde die Versammlung von einem Thema dominiert: Anpassung der clubinternen Strukturen, um eine zeitgemässe Zusammenarbeit der einzelnen Bereiche auch in Zukunft sicher zu stellen. Unter dem Projekttitel „SC Steinhausen – Fit für die Zukunft“ wurde in den vergangenen fast 2 Jahren intensiv in 2 Arbeitsgruppen an neuen zeitgemässen Strukturen für den Verein gearbeitet. Mit der Überzeugung, dass jene Strukturen, welche uns in den vergangenen 53 Jahren gute Dienste erwiesen hatten, nicht zwingend die Richtigen für die nächsten 50 Jahre sind wurde jeder denkbare Stein umgedreht. Unter der Leitung von Aufsichtsratspräsident Michael Stuber wurde in 2 Arbeitsgruppen in zahlreichen Sitzungen an neuen Strukturen, Verantwortungsbereichen, Rollenprofilen, Ausbildungskonzepten und vielem mehr gearbeitet.

Das Resultat wurde anfangs Jahr konsolidiert und in den letzten Monaten den verschiedenen Interessengruppen im Verein individuell präsentiert. Dadurch gab es nach einer erneuten kurzen Präsentation des Konzepts nur eine kurze Diskussion und es konnte rasch zur mit viel Spannung erwarteten Abstimmung geschritten werden. Und siehe da, der Aufwand hatte sich gelohnt und wurde von den Mitgliedern honoriert. Bei jeweils 5 Enthaltungen wurde die Umsetzung der strukturellen Veränderungen sowie des Finanzierungsmodells, der Anpassung und generellen Überarbeitung der Statuten und der Anpassung der Mitgliederbeiträge auf die Saison 2024/2025 jeweils einstimmig zugestimmt.

Bei so viel grundlegenden Änderungen traten die weiteren Traktanden natürlich in den Hintergrund. Erwähnenswert ist sicherlich, dass der Verein Dank umsichtiger Führung der Finanzen (weiterhin) auf gesunden finanziellen Füssen steht.

„Aus Steinhausen – für Steinhausen“ das inoffizielle Motto des Vereins sagt viel über das Selbstverständnis des Clubs aus. Dazugehört auch, dass man sich gegenseitig respektiert und unterstützt. Dabei fallen immer wieder einzelne Personen ausserordentlich positiv auf. Diese Personen gilt es zu würdigen. So wurden Maria Salza, Roger Hürlimann und Roger Krienbühl zu Freimitgliedern ernannt. Pius Etter und Donald Kälin wurden gar zu Ehrenmitgliedern. Allen gilt ein grosses Dankeschön für ihre getätigten Leistungen und unser Respekt für Ihre Entbehrungen!

Kurz nach 22.00 Uhr wurde die Versammlung geschlossen und die Anwesenden verweilten im gemütlichen Rahmen, um persönliche Eindrücke des vergangenen Vereinsjahr untereinander auszutauschen.

Daniel Sarbach

Nach oben scrollen