Jassplausch 2025

31. SCS – Jassplausch 2025

Mitte Dezember hat mich Bruno Kamm angefragt, ob ich die Organisation des Jassplausches übernehmen würde und jetzt schreibe ich schon den Schlussbericht. Die Zeit vergeht wie im Flug.

Dieses Jahr durften wir 36 Jasserinnen und Jasser in unserem Clubhaus zum 31. Jassplausch begrüssen. Pünktlich um 19:00 Uhr waren alle anwesenden Jasserinnen und Jasser an ihrem zugelosten Platz und nach einer kurzen Ansprache mit heiserer Stimme durften die neun Tische beginnen. Erstaunlich wie schnell es leise wurde und jeder konzentriert jasste.

Nach zwei Runden und einigen Getränken später, gab es dann die Verpflegung von Wiesel und seinem Clubhausteam. Danach ging es wieder an  die Jasstische und es wurde wie zuvor intensiv gejasst.

Als Organisator war es sehr spannend zu sehen, wie eng die Tabelle den ganzen Abend warBis zum Schluss stand nicht fest, wer am Ende als  Sieger dastehen würde. Zur letzten Paarung wollte es der Zufall, dass die zwei Favoriten nach 3 Runden (Christoph Köpfli und Roni Filipazzi),  gegeneinander antreten mussten. «Wenn sich zwestreiten, freut sich deDritte» bewahrheitete sich auch an diesem Freitagabend und so kam  es, dass sich Markus Zürcher mit einem sensationellen letzten Spiel mit 1233 Punkten an die Spitze spielte.

Auf dem dritten Podestplatz konnte sich Heinz Bolliger mit 4083 Punkten feiern lassen. Auf dem zweiten Platz reihte sich Esther Etter mit 4086 Punkten ein und wie oben erwähnt auf dem ersten Platz mit 4218 Punkten stand Markus Zürcher.

Gerne möchte ich an Pius Etter, der seit 2008 diesen Jassplausch organisiert hat und an Fredi Steiner der den Jassplausch im Jahr 1993 ins  Leben gerufen hat, Danke sagen. Der Jassplausch ist ein Event, an dem alle Beteiligten viel Freude haben. Diese Tradition setze ich gerne fort  und freue mich jetzt schon auf den 32.  Jassplausch mit vielen bekannten und neuen Gesichtern.

Zum Schluss bedanke ich mich noch bei folgenden Personen:

        Meiner Frau, Carmen Fruci, die mich bei der Organisation unterstützte.

        Meiner Mutter, Klara Fruci und Joe Trüssel die als Reserve Spieler sich diesen Abend freihielten.

        Wiesel und seinem Clubhausteam, die uns sehgut versorgt haben mit Essen und Trinken.

        Pius Etter, der sich die Zeit genommen hamir alles zu erklären und übergeben.

        Den Jasserinnen und Jasser, für den gelungenen Abend.

 

In diesem Sinne, bis zum nächsten Mal auf dem Eschfeld. 

Sportliche  Grüsse

Flavio Fruci, Spieler der 1. Mannschaft

 Rangliste

Nach oben scrollen