Vorschau Rückrunde Saison 2024/2025: SC Steinhausen 1. Mannschaft

Rückrundenstart am Samstag gegen den FC Muotathal

Am kommenden Samstag, 15. März 2025 um 17:00 Uhr startet der SC Steinhausen im heimischen Eschfeld gegen den FC Muotathal in die Rückrunde der 3. Liga Saison 2024/2025.

Fokus auf einen erfolgreichen Rückrundenstart

Die Spannung ist spürbar: Der SC Steinhausen rangiert aktuell auf Platz 6, doch der Vorsprung auf die Abstiegsplätze beträgt nur sechs Punkte. Ein holpriger Start könnte die Mannschaft schnell unter Druck setzen, umso wichtiger ist ein erfolgreicher Auftakt.

Die beiden Trainer Igor Tadic und Enzo Puntillo sind sich der Herausforderung bewusst:
„Wir wollen uns möglichst schnell aus dem Abstiegskampf befreien und punkten. Wir werden von Beginn an gefordert sein.“

Besonders die mannschaftliche Geschlossenheit, der Teamgeist und der Vereinsspirit sollen dabei die grössten Stärken sein.

„Zusammen können wir das schaffen. Jeder Einzelne im Verein ist wichtig, um unsere sportlichen Ziele zu erreichen. Wir müssen über den Kampf ins Spiel finden. Die Aufgabe im Frühling wird nicht einfach, doch als Team können wir das meistern. Wir sind Sechster, aber noch lange nicht gerettet. Das Abstiegsgespenst sitzt uns im Nacken, da die Liga extrem ausgeglichen ist. Ich hoffe, dass wir frühzeitig den Ligaverbleib sichern können.“ Das sagt kein Geringerer als Rekordtorschütze der Swiss Challenge League, Igor Tadic.

Herausforderungen zum Rückrundenstart

Neben Verletzungssorgen und gesperrten Spielern muss das Trainerduo zudem die Abgänge von Firas Kdouh (Wechsel zum SC Schwyz) und Flurin Ruetz (Militärdienst) kompensieren.

Chance für den eigenen Nachwuchs

Gleichzeitig bietet sich die Chance für junge Talente: Fünf Eigengewächse aus der Juniorenabteilung wurden in die Vorbereitung integriert.
Bereits in den Testspielen konnten sie erste Erfahrungen im Kader der 1. Mannschaft sammeln:

  • Rilind Godanci (Jahrgang 2006)
  • Nikola Eric (Jahrgang 2006)
  • Levin Kolb (Jahrgang 2007)
  • Mateja Simic (Jahrgang 2007)
  • Jérémy Grünenfelder (Jahrgang 2008)

Zudem dürfen sich auch die fünf Junioren A auf Einsätze in der Rückrunde freuen.

Die Vereinsführung sagt dazu:
„Es ist für unsere Zukunft wichtig, dass wir unsere eigenen Talente gut ausbilden und Schritt für Schritt in die erste Mannschaft integrieren.“

Wintervorbereitung als Erfolgsfaktor?

Für die Rückrunde hat der SC Steinhausen neben bis zu vier Trainingseinheiten pro Woche auch mehrere Teambuilding-Anlässe sowie intensives CrossFit-Training absolviert.
Mannschaft und Staff haben alles unternommen, um sich optimal vorzubereiten.

Ob diese Massnahmen der Schlüssel zu einer erfolgreichen zweiten Saisonhälfte sind, bleibt abzuwarten. Doch die Vorzeichen stehen gut, und die Fans hoffen, dass der SC Steinhausen an die drei letzten Siege aus der Vorrunde anknüpfen kann.

Wir wünschen unserer 1. Mannschaft viel Erfolg in der Rückrunde und verbleiben mit einem kräftigen Hopp Steihuse!!!

Danko Radulovic
SC Steinhausen

Nach oben scrollen